31. Dezember Speckbraten der SPÖ Hornstein
Es ist schon seit vielen Jahren eine Tradition der SPÖ Hornstein den letzten Tag im Jahr beim Speck-braten mit Hornsteins Bewohner zu verbringen, bei bestem Wetter hatten sich eine große Anzahl zum geselligen Ausklang des Jahres im Hof des Forsthauses eingefunden.
30. Dezember JBM Konzert Pfarrkirche Hornstein
Am Freitag dem 30. Dezember gab es ein Jahresabschlusskonzert 2016 der Jugendblasmusik Hornstein unter dem Titel "Disney at Church" in der Pfarrkirche Hornstein, die bis auf den letzten Platz besetzt war, Dirigiert von Csaba Fuchs. Bilder: Horst Schober & Alfred Gaubmann
22. Dezember Weihnachtliche Musizierstunde
Die Musikschule Hornstein präsentierte die Weihnachtliche Musizierstunde im Festsaal vom Forsthaus am Donnerstag dem 22. Dezember 2016. Durch das Programm führte Dir. Doris Szinovats.
21. Dezember Advent Schifffahrt vom PVÖ
Die Pensionisten vom PVÖ OG Hornstein unternahmen am 21. Dez. 2016 mit der Kaiserin Elisabeth eine Advent Schifffahrt auf der Donau von Wien nach Tulln, mit Besuch des Tullner Weihnachtsmarktes.
17. & 18. Dezember Advent im Föhrenwald
Am letzten Wochenende dem 17. & 18. Dezember gab es den Advent im Föhrenwald Hornstein, viele Besucher aus Nah und Fern konnte man im Föhrenwald erkennen, Weihnachtliche Stimmung wurde durch Vereine und Wirtschaft mit Angeboten bereitet, auch Div. Schmankerl und heiße Getränke wurden angeboten.
11. Dezember Adventkonzert Singgemeinschaft
Der Chor der Singgemeinschaft Hornstein hatte zum 20. mal am 11. Dez. 2016 Nachmittags ihr traditionelles Konzert im Advent mit der Musikschule Hornstein in der Pfarrkirche.
10. Dezember PVÖ OG Hornstein Weihnachtsfeier
Am 10. Dez. 2016 hatte ab Mittags die PVÖ Ortsgruppe Hornstein für ihre Mitglieder im Festsaal des Forsthauses die alljährliche Weihnachtsfeier veranstaltet. Musikalisches kam von der Tamburizza Hornstein.
9. Dezember Punschen mit dem PVÖ Hornstein
Am 9. Dez. 2016 hatte der PVÖ Ortsgruppe Hornstein zum Punschen geladen, bei milden Temperaturen und Weihnachtsmusik fanden sich viele Hornsteiner zu heißen Getränken und Gulaschsuppe in den Hof des Forsthauses ein.
8. Dezember Altenfeier in Hornstein
Seit vielen Jahren gilt der Dank auch an die Ältere Generation ab 70 Jahren im Advent, eine Einladung am 8. Dezember 2016 des Bürgermeister der Gemeinde Hornstein im Festsaal vom Forsthaus, Gemeinderäte kümmerten sich um das Wohl der Gäste. So folgten an die 180 Bewohner und hatten ein Geselliges Beisammensein bei Mittagessen und musikalischen Gesang der Musikschule mit Dir. Doris Szinovats.
3. Dezember Advent & Punsch in Hornstein
„Punschen für den ASV“ – unter diesem Motto fand am 3.Dezember wieder der Punsch- und Glühweinstand des ASV in Hornstein statt. Zahlreiche Besucher, Freunde und Gemeindepolitiker folgten der Einladung. Genießen Sie mit den Vereinen die Adventzeit und besuchen Sie die Punsch und Glühweinstände in Hornstein.
3. Dezember Aktmalen mit Fritz Miedler
Zum letzten Aktmalen hatte Fritz Miedler in diesem Jahr geladen, wieder kamen Interessierte und verbrachten beim Zeichnen und Malen am 3. Dezember im Forsthaus Hornstein.
1. Dezember Kamingespräch im Forsthaus
zum Thema "Tracht in Hornstein" referiert Dr. Günther Stefanits über Tracht und Kleidung von 1300 bis jetzt . Die vielen Besucher im Festsaal des Forsthauses erfreute eine musikalischer Darbietung der Tamburizza Hornstein in Tracht.
26. Nov. Punschstand FF-Hornstein & Perchtenlauf
26. Nov. 2016 Die FF-Hornstein hatte im Forsthaus Hof am Abend zum Punsch im Advent geladen, weitere Attraktion kam von den Lichtenwörther Klachlteufeln die mit einem Perchtenlauf für Aufregung sorgten.
25. November Künstlerausstellung in Hornstein
Seit 30 Jahren wird mit dem Kulturausschuss der Marktgemeinde Hornstein mit Fritz Miedler die Künstlerausstellung mit Hornsteins Künstler abgehalten, früher in der Alten Schule, seit 2012 im Festsaal vom Forsthaus . Ehrenschutz und Eröffnung am Freitagabend durch Bgm Herbert Worschitz
25. November Christbaum aus Gnesau in Hornstein
Wieder wurde der Christbaum aus Gnesau mit Spezialtransport wie seit fast 30 Jahren nach Hornstein gebracht, rechtzeitig zum Aufstellen und der Feier zur Inbetriebnahme beim Rathaus.
Ein Dank an die Partnergemeinde Gnesau aus Hornstein!
21. November Positive Integration, Deutschkurs
Am 21. Nov. 2016 gab es Vormittags im Festsaal vom Forsthaus für bestandene Module und Absolvierung von Deutschkurse von Bgm Herbert Worschitz und Tito Lammerhuber Diplome an die Beteiligten die positiv aus verschiedenen Ländern integriert wurden.
15. November Kubanisch kochen im Forsthaus
Wieder konnte Tito Lammerhuber viele Koch-interessierte in die Küche des Forsthauses Hornstein einladen zum traditionellen Länderkochen, die 20. Station war diesmal Kuba. Ein besonderes Dankeschön geht natürlich an Lilly, die uns so kompetent und charmant durch den Abend begleitet hat.
13. November Weinsegnung im Forsthaus
Sonntag 13. Nov. 2016 Im Hof vom Forsthaus wurde der Jungwein vom Weinbau Familie Gerdenits und Weinbau Familie Wolf gesegnet. Weine, Kesselgulasch und kleine Imbisse gab es für die Besucher, musikalischer Rahmen kam von der Tamburizza Hornstein.
12. November Ball der FF Hornstein
Am 12. November ist zur Faschingszeit der traditionelle erste Ball der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein, zum Tanzen spielte "Sumawind" für Speis & Trank die FF Hornstein, erst in die Morgenstunden verließ der letzte Gast den Pfarrsaal in Hornstein. VIDEO
10. November Kamingespräche November
Robert Szinovats referierte über Totenbrauchtum in Hornstein Einst und Jetzt am 10. November 2016 im Festsaal vom Forsthaus, viele Hornsteiner waren zum Thema "Totenbrauchtum und Friedhof Hornstein" gekommen, GV Judith Pratl sprach einführende Worte und Dankt Robert Szinovatz zu seinem ausführlichen interessanten Vortrag.
10. November Laternenfest Kindergarten
Laternenfest vom Kindergarten Hornstein zum Hl. Martin, am 10.November 2016 wanderten die Kinder mit der Laterne vom Kindergarten zum Forsthaus. Video vom Laternenfest
31. Oktober Kameradschaftsbund Hornstein
Am 31. Oktober wurde wieder den Kriegsopfern gedacht, nach der Messe um 18 Uhr wurde mit dem Kameradschaftsbund Hornstein eine Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal getan, Bgm Herbert Worschitz und Obmann Anton Lorenzer sprachen besinnliche Worte, musikalischer Rahmen kam von der JBM-FF-Hornstein
29. Oktober Halloween der Kinderfreunde Hornstein
Spiel und Spuk bei der GEISTERJAGD am 29. Oktober 2016 für Kinder im Forsthausspukschloss mit der Kinderfreunde Hornstein.
21. Oktober Fotoausstellung Hornstein
Vom 21. bis 23. Okt. eine Ausstellung im Forsthaus der Hobbyfotografen von Hornstein. Eröffnung am Freitag Abend durch Bgm Herbert Worschitz, Fritz Miedler organisiert seit 13 Jahren dieses Event der Fotografen Hornsteins. Musikalische Gestaltung Joe Gridl & Daniel Svetnicka - "Tushland". Eine Veranstaltung vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Hornstein.
16. Oktober Ausflug der Naturfreunde Hornstein
2-Tages-Ausflug 15. & 16. Okt. 2016 nach Zagreb und Maribor der Naturfreunde mit k&k Busreisen, in die Universitätsstadt Maribor, der architektonische Reichtum der vergangenen Jahrhunderte, Zagreb in der Republik Kroatien am Fuße des Medvednica-Gebirges. Die etwa 770.000 Einwohner beherbergende Stadt ist politisch, wirtschaftlich, kulturell und wissenschaftlich die einzige Metropole mitten in Mitteleuropa.
8. Oktober Hubertusmesse Hornstein
Am Samstag Nachmittag bei der Kapelle zum Hl. Hubertus wurde mit Pfarrer Mag. Stefan Raimann die Hubertusmesse gelesen.
Die Jagdgesellschaft Hornstein lädt danach zur Agape.
Musikalische Gestaltung: Tamburizza Hornstein.
8. Oktober Akt-Seminar mit Fritz Miedler in Hornstein
Nach der langen Sommerpause haben sich schon viele Malfreunde auf den ersten Aktsamstag gefreut. Am Samstag, den 8. Okt. wurde wieder mit viel Freude und Elan gearbeitet.
Die Seminare bieten Interessierten eine einmalige Gelegenheit zur Übung bzw. Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper.
25. September Erntedankfest in Hornstein
Erntedankfest vor der Pfarrkirche mit den Kindern vom Kindergarten Hornstein mit Pfarrer Stefan Raimann und anschließender Messe.
24. September ARBÖ Reise in die Toskana
Arbö-Reise Hornstein mit k&k Bus vom 24. bis 28. September in die Toskana Italiens, wir besuchten bei besten Wetterbedienungen Montecatini, Florenz, Pisa, Lucca, Siena & San Gimignano.
23. September Industriegebiet Hornstein 40 Jahre
Vor 40. Jahren wurde in Hornstein die Basis der Gemeinde gelegt. 1976 ein Industriegelände in Hornstein in verkehrsgünstiger Lage. Festakt mit Landeshauptmann Hans Niessl mit Politiker und den amtierenden Bürgermeister, und der letzten Generationen, Spatenstich der Firma SigmaPharm. Musikalisches kam von der JBM und der Tamurizza Hornstein, sowie den Kindergartenkinder und der Volksschule Hornstein.
18. September Sonntag in Gnesau mit Frühschoppen
Festgottesdienst ab 9 Uhr für Gnesauer und Hornsteiner in der Kath. Pfarrkirche, vormittag das Reindlingfest in der Kulturhalle und Bieranstich am Kulturplatz mit Frühschoppen vom Musikverein Tamburizza und Jugendblasmusik der FF-Hornstein.
17. September Partnerschaftsfeier in Gnesau
Samstag der 17. Sept. 2016, eine große Delegation kam aus Hornstein zur 30. jährigen Partnerschaft Gnesau-Hornstein nach Gnesau. Musikervereine Tamburizza und der Jugendblasmusik der FF-Hornstein waren angereist. Ein Spanferkel mit Beilagen wurde aus Hornstein mitgebracht, und in Gnesau am Grill gebraten für die Gäste der Partnerschaftsfeier.
14. Sept. Radfahrer aus Hornstein auf Tour nach Gnesau
Mittwoch 14. September Abfahrt der "Radler" von Hornstein nach Gnesau, an 4 Etappen geht es zur 30. Jahresfeier der Partnerschaft mit Gnesau. Bilder aus Hornstein, Turracham 16. Sept. und Gnesau Ankunft am 17. September mit Bürgermeister Herbert Worschitz.
08. September Alte Ansichtskarten aus Hornstein
Dr. Günther Stefanits vom ARGE Heimatarchiv Hornstein präsentiere am 8. August 2016 im Festsaal vom Forsthaus alte Ansichtskarten aus Hornstein mit seinen Erzählungen von Zeitzeugen der Jahre.
28. August TTV Hornstein Heuriger
Der Tischtennis-Verein Hornstein veranstaltete am Sonntag dem 28.08.2016 im Föhrenwald einen Heurigen.
6. August Familienfest unter den Linden
Das Familienfest der SPÖ unter den Linden, wurde am 6. August unter den Linden veranstaltet, für Kinder wurde ein Kindertrampolin, Kletterturm und Basteln sowie Malen mit Fritz organisiert, bei gutem Sommerwetter wurde bei Musik mit Xandl bis in die Nacht gefeiert. Für das Wohl sorgte das Team der SPÖ Hornstein.
30. Juli Bankerlfest der Seesiedlung Hornstein
Am 30. Juli wurde am Vereinsdreieck das im Sommer traditionelle Bankerlfest abgehalten, bei Lifemusik und besten Wetterbedingungen wurde ab !8 Uhr bis in die Nachtstunden gesellig gefeiert, für das Wohl der Gäste sorgte GH Jaitz mit dem Dinner XXL Bus.
28. Juli Pensionistenheuriger PVÖ OG Hornstein
Am Donnerstag dem 28. Juli wurde der erste Sommerheurige des PVÖ Ortsgruppe Hornstein bei besten Wetterbedingungen im Hof des Forsthauses Hornstein abgehalten. Die Vorstände der Ortsgruppe bemühten sich um das Wohl der Gäste. Nächster Termin ist der 25. Aug.
24. Juli Anna Kirtag der Pfarre Hornstein
Am Sonntag dem 24. Juli nach der Messe wurde im Pfarrsaal Hornstein zur Mittagszeit bei Speisen und Getränken der Anna Kirtag bei einem Frühschoppen der JBM-FF Hornstein und einem Schätzspiel abgehalten.
22. Juli SPÖ Tour 2016 im Burgenland
Die SPÖ Tour im Burgenland mit Landeshauptmann Hans Niessl mit SPÖ Politiker aus Eisenstadt hatten am 22. Juli ihr Abschlußfest im Hof vom Forsthaus Hornstein, musikalisches kam von der JBM-FF Hornstein und der Tamburizza Hornstein, für das leibliche Wohl sorgte das Team von Restaurant Jaitz.
29. Juni Musikschule, ENSEMBLE-KONZERT 2016
Gemeinsam macht´s mehr Spass, Ein Ensemble Konzert der Musikschule Hornstein am 29. Juni 2016 im Festsaal vom Forsthaus Hornstein, Bgm Herbert Worschitz übergab Diplome an die Schüler mit Auszeichnung der Musik. Durch das Programm führte Dir. Doris Szinovats
24. Juni Musikschule, Schatztruhe der Filmmusik
Zentralmusikschule Eisenstadt - Musikschule Hornstein
Am Freitag dem 24. Juni 2016 im Forsthaus Hornstein. Aus der Schatztruhe der Filmmusik erklang musikalisches von den Schülern der Musikschule. Durch das Programm führte Dir. Doris Szinovats.
18. Juni Bubble Soccer Turnier des ASV Hornstein
2. Bubble Soccer Turnier am ASV Sonnenberg Hornstein Sportplatz, bei guten trockenen Wetterbedingungen konnte das Turnier mit 5 Mannschaften abgehalten werden, so spielten weibliche und männliche Teams bei zwei Durchgängen um den Sieg.
17. Juni Sonnwendfest der Kinderfreunde Hornstein
Am 17. Juni 2016 fand am Schlossberg das Sonnwendfest der Kinderfreunde Hornstein mit Kinderprogramm am Nachmittag und großen Feuer am Abend statt, musikalisches kam von der Tamburizza Hornstein, GV Judith Pratl entzündete das Feuer am Schlossberg Hornstein.
15. Juni Mike Cup Bezirksmeisterschaft in St Georgen
das Bezirksfinale des Volksbank Mike Cup für den Bezirk Eisenstadt fand in St. Georgen bei regnerischen Wetter statt. Mit einem Teilnehmerfeld von 20 Schulen ist dieses Volksschulturnier das größte Turnier in ganz Österreich. Die Siegerehrung wurde von zahlreichen Ehrengästen durchgeführt. Die Schulklasse von Mörbisch errang den 1. Platz, den 6. Platz erreichte Punktegleich die Schule Klein Höflein und Hornstein.
11. Juni Meisterfeier am ASV Sportplatz Hornstein
Einlauf der Meistermannschaft, letztes Meisterschaftsspiel der Saison 2015/16 ASV Sonnenberg Hornstein gegen FC Hill Jois, endete 1:1.
Medaillen Überreichung an U14, Funktionäre, Helfer und Spieler durch politische Vertreter. Pokalübergabe an Kapitän durch die Südkurvenfans.
Euphorische Feier von den Spielern zum Aufstieg.
9. Juni Musikschule Hornstein
Flautodolce & Pianoforte
mit Schülern der Klassen Dagmar Nagelreiter und Doris Szinovats am 9. Juni 2016 auf der Bühne vom Festsaal im Forsthaus.
7. Juni Hornstein kocht Spezialitäten aus Gambia
Ein besonderes Dankeschön geht natürlich an Shering, der uns so kompetent und charmant durch den Abend begleitet hat.
Wieder konnte Tito Lammerhuber Koch-interessierte in die Küche des Forsthauses Hornstein einladen zum traditionellen Länderkochen die Station diesmal war Gambia.
3. Juni Kindergarten Sommerfest 2016
Am Freitag dem 3. Juni 2016 fand im Turnsaal der Schule Hornstein das Kindergarten Sommerfest statt, anschließend gab es im Kindergarten Gartenbereich den Ausklang bei leiblichen Wohl für die Eltern, Kindern und Gäste.
26.-28. Mai Die 29. Hornsteiner Malertage
eine Veranstaltung für Freizeitkünstler unter der Leitung von Fritz Miedler. Den Nachmittag des 26. Mai arbeitete man im Schlosspark von Pottendorf. Am Freitag fuhr man zur Ruine Landsee, wo die Maler im Freien den ganzen Tag bei herrlichem Wetter verbrachten, und es entstanden viele wunderschöne und interessante Arbeiten. Der Samstag war dann traditionell der Aktmalerei gewidmet.
26. Mai Samariterheuriger in Hornstein
Samariterbund Heuriger ab 26. Mai in Hornstein, Der neue Samariter Präsident Johann Grillenberger besuchte den Stützpunkt Hornstein, schon Tradition zum Heurigen Beginn mit Musik der JBM FF Hornstein.
26. Mai Fronleichnam in Hornstein
Fronleichnam in Hornstein, Messe in der Pfarrkirche danach Prozession im Ort mit dabei die Kommunion-Kinder, musikalisches kam von der JBM FF Hornstein.
21. Mai Fußballturnier der U6/7 & U 10 am ASV Platz
Am Samstag dem 21. Mai Fußball Turniere der U6/7 und U10 am ASV Sonnenberg Hornstein Platz.
13. Mai Schulfest der Volksschule Hornstein
Am 13. Mai 2016 fand im Festsaal Forsthaus das Schulfest der Volksschule Hornstein statt, mit vielen Trommeln wurde unter der Leitung von Hr. Martin Hombauer mit den Schülern eine bunte Trommelreise um die Welt gespielt, mit großer Begeisterung der Kinder und dem anwesenden Publikum. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternverein.
10. Mai Frühlingsfest der Pensionisten
Frühlingsfest der Pensionisten des PVÖ OG Hornstein am 10. Mai 2016 im Hof vom Forsthaus, viele folgten der Einladung, auch Bgm Herbert Worschitz und LRin Mag. Astrid Eisenkopf besuchten das Event in Hornstein.
8. Mai Theateraufführung der Purbacher Findelkinder
Im Feuerwehrhaus von Purbach, "Der Club der Emanzen" Die Frauen des Dorfes übernehmen die Herrschaft über die Männer. Alles muss nach der Pfeife der Frauen tanzen. Die „Herren der Schöpfung“ suchen verzweifelt nach einer Lösung des Problems. Die „Oberemanze“ wird an den Junggesellen Ernst Adler gegen Entschädigung „verleast“.
Mit unseren ehemaligen Pfarrer von Hornstein Valentin Zsifkovits.
5. Mai Tag der Feuerwehr in Hornstein
Feiertag 5.5.2016, Tag der Feuerwehr in Hornstein, es begann mit einer Messe in der Pfarrkirche mit Pfarrer Mag. Stefan Raimann, musikalischer Beitrag der JBM, danach ein Umzug der FF-Hornstein mit der Jugendblasmusik der FF Hornstein im Ort, die auch von Hornsteiner Bürger begleitet wurde.
1. Mai Autokorso mit Weckruf in Hornstein
Traditioneller Autokorso mit Weckruf am 1. Mai 2016 ab 6 Uhr Früh, mit 22 Autos ging es hupend durch die Strassen und Gassen von Hornstein, wie in den vergangenen Jahren Empfang uns Artur Palek mit einer Fahne in der Mühlgasse.
30. April SPÖ Maifeier in Hornstein
Am 30. April, Maifeier mit Kundgebung im Hof des Forsthauses, Platzkonzert der JBM-FF Hornstein anschließenden Fackelzug in der Ortsmitte. Gastredner SPÖ Klubobmann u. Abgeordneter zum Bgld Landtag Robert Hergovich, für das leibliche Wohl sorgte die SPÖ Frauen, die Jugend als Fahnenträger. Abschluss mit der JBM beim Mehlspeis-Heurigen "Der Ludwig"
30. April Kindernachmittag der Kinderfreunde
am Samstag dem 30. April im Hof des Forsthauses, Spiel & Spaß, Basteln mit Luftballons für Kinder am Kindernachmittag der Kinderfreunde, mit einem Leuchtturm gemeinsam ein Zeichen setzen.
30. April Maibaum für Hornstein
Am Dienstag dem 26. April wurde mit großer Unterstützung von der Jugend der traditionelle Maibaum für Hornstein aus dem Wald geholt und in die Gemeinde gebracht. Am 30. April wurde der Maibaum mit Hilfe der Frauen geschmückt und vom Karl, Norbert und weiteren fleißigen Helfern aufgestellt, einen Dank all denen die mitgeholfen haben die Tradition in Hornstein weiter zu erhalten......Hoch der 1. Mai!
22. April Samariter Großübung im Burgenland
Samariterbund-Organisationen aus ganz Europa üben vom 22. bis 24. April für den Ernstfall einer Katastrophe. Ein effektive Katastrophen-vorsorge kann die Zahl der Opfer und Sachschäden um ein vielfaches reduzieren. 100 Samariter üben rund um Hornstein Szenarien von Katastrophen. Pressekonferenz am Freitag dem 22.04.2016 im Industriepark III in Hornstein, wo auch der Ausgangspunkt der Übung ist.
9. April Ausstellung vom Fotoklub Zagreb in Hornstein
Der Fotokreis Eisenstadt organisierte eine Ausstellung mit den Bildern des Fotoklub Zagreb, Nacht und Restlichfotografie, 34 Autoren stellten 44 Bilder zur Galerie zusammen, diese wurden schon 2015 in Helsinki gezeigt.
BGM H. Worschitz und Stefan Matkovits begrüßten die Gäste und würdigten diese Ausstellung der Fotografie, Musik kam von der Tamburizza Hornstein.
9. April Bundesministers Hans Doskozil in Hornstein
SPÖ Klubobmann und Abgeordneter zum Bgld Landtag Robert Hergovich in Begleitung des Bundesministers für Verteidigung und Sport Mag. Hans Peter Doskozil waren die Politiker am Samstag dem 9. April in Hornstein, mit dem Anstoß das Meisterschaftsspiel am ASV Sportplatz eröffneten sie das Fussballspiel. Sie begrüßten die Sportler und anwesende Gäste sowie BGM Herbert Worschitz, Vorstände und Gemeinderäte.
5. April Vegetarisch Kochen in Hornstein
Vegetarische Spezialitäten im Forsthaus am 5. April 2016 in Hornstein gekocht, die 18. Station vom Kochen präsentiert von Natascha Gertlbauer und Edith Kubiena.
Organisiert von Tito Lammerhuber kulturbaustelle.at
1. April Warteräume - Lehrer machen Theater im E-Cube
Ein Lustspiel mit theaterverrückten Lehrer aus dem Bezirk Eisenstadt und Mattersburg im E-Cube Eisenstadt am 1. & 2. April 2016, WARTE RÄUME von Feri Kopp, aus Hornstein waren viele Zuseher angereist, Ton und Lichttechnik von Guido Probst.
28. März Nach der Ostermesse zur Agape von LUDWIG
Nach der 9 Uhr Montagsmesse zu Ostern ladet unser Konditor "Der Ludwig" zu einer Osteragape in das Forsthaus, bei Spenden die der Kinderkrebshilfe zu Gute kommt hatte Ludwig Süße Köstlichkeiten und Krenfleisch zum 11. mal präsentiert, und bei den vielen Besuchern großen Anteil nahm, musikalisches kam von der Jugendblasmusik der FF Hornstein.
26. März Eiersuchen für Kinder im Föhrenwald
Der Osterhase der Naturfreunde Hornstein kam in den Föhrenwald und lud die Kinder zum Eiersuchen am 26. März 2016, unser Bürgermeister besuchte als Opa auch das Geschehen mit seinem Enkel Lena.
16. März WELTturnÄÄH Kinder spielen für Kinder
Kinder vom Kindergarten und der Musikschule spielten eine Reise mit Stationen der Welt, im Festsaal Forsthaus Hornstein am 16. März 2016
Eine Idee von Eva Probst, mit Zusammenarbeit der Lehrer und Pädagogen vom Kindergarten und der Musikschule.
13. März Publikums singen in Hornstein
Publikum Singen gemeinsam mit der Singgemeinschaft Hornstein, Jugendblasmusik Hornstein und der Tamburica Voristan am 13. März im Festsaal Forsthaus Hornstein.
12. März Internationaler Weltfrauentag
Der Internationale Weltfrauentag wurde auch in Hornstein von den SPÖ Frauen abgehalten, am 12. März gab es am Vormittag ein Sektfrühstück der gekommenen Besucher die im Forsthaus von Judith Pratl und ihre Frauen empfangen wurden.
28. Februar ASV-Hornstein : SC-AU/Leithagebirge
6:1 gewann beim Freundschaftsspiel die Mannschaft des ASV Sonnenberg Hornstein gegen SC-AU am Leithagebirge am 28. 02. 2016 in Hornstein.
Der Anhang mit GV Judith Pratl verfolgten das Fussballspiel am Fussballplatz des ASV Sonnenberg Hornstein..
27. Februar Aktmalen mit Fritz Miedler
Im Forsthaus wurde wieder mit vielen interessierten Künstler ein Aktmalen mit Fritz Miedler in Hornstein veranstaltet, er leitet seit ca. 30 Jahren dieses kulturelle Malseminar.
13. Februar Gemeindemeisterschaften Ski Alpin 2016
Eine Abordnung von Hornsteiner folgten einer Einladung zum gemeinsamen Skitag von Gnesau am Falkert, bei besten Wetterbedingungen wurde die Meisterschaft ausgetragen, bei Wanderungen und Apreski konnte man die Seele baumeln lassen. Bei der separaten Wertung erreichten die Hornsteiner den Platz Eins und Zwei. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft an Gnesau.
9. Februar Faschingsdienstag in Hornstein
Mit der Bürgermeister-Tram in Hornstein unterwegs, am Vormittag zum Kindergarten, BGM verteile Frankfurter an die Kinder, weiteren Halt gemacht bei Lindi und Schwarcz, am Nachmittag mit den Kindern im Ort unterwegs. Geselliger Faschingsausklang im Park bei der Alten Schule, für Getränke und Essbares war gesorgt!
8. Februar Lumpenball der Pfarrgemeinde
Der jährliche Lumpenball der Pfarre Hornstein, organisiert vom Pfarrgemeinderat wurde am 8. Feber 2016 im Pfarrsaal bei Musik der Original Brunntaler Kirchturmspatzen veranstaltet, fast alle Besucher waren kostümiert gekommen, bei Geselligkeit und Tanzmusik war auch Nana Mouskouri mit Gesang anwesend, es gab zu diesen Auftreten viel Beifall.
7. Februar Kinder-Maskenball Kinderfreunde
Kindermaskenball der Kinderfreunde Hornstein am Sonntag Nachmittag im Turnsaal der Schule Hornstein.
6. Februar Der SPÖ-Ball für Hornsteiner
Der SPÖ-Ball (Arbeiterball) wurde zum 68 mal für Hornsteiner organisiert, und der Einladung folgten sehr viele, so konnte Obfrau Judith Pratl alle Gäste persönlich begrüßen, Ehrengast Landtagsabgeordneter, Vizebgm von Eisenstadt Günter Kovacs und unser Bgm Herbert Worschitz waren anwesend, begeisterte Musik wurde von ARRUBA gespielt, eine Showeinlage und Mitternachtseinlage kam von der Dance Connection
6. Februar Faschingsumtrunk
Am Faschingssamstag gab es am Nachmittag vom Faschingsverein Hornstein im Park bei der Alten Schule einen Umtrunk zum Fasching, musikalisches kam von der JBM.
4. Februar Faschingskonzert der Musikschule
Faschingskonzert der Musikschule Hornstein am 4. Februar 2016 im Festsaal vom Forsthaus in Hornstein, unter der Leitung von Dr. Doris Szinovats.
3. Februar Christliches Brauchtum in Hornstein
In Fortsetzung der Kamingespräche gab es am Mittwoch dem 3. Feber 2016 im Festsaal vom Forsthaus eine weitere aufschlussreiche Schilderung über Christliches Brauchtum in Hornstein, vergessen verloren verblieben. Ein Vortrag der wieder viele Hornsteiner zu dem Referat von Robert Szinovatz kommen ließ, über manch alter Gepflogenheiten des Jahrhundert erzählte.
31. Jänner Pensionistenkränzchen OG Hornstein
Der Pensionistenverband von der Ortsgruppe Hornstein veranstaltete das jährliche Faschingskränzchen im
Festsaal vom Forsthaus Hornstein, der Einladung folgten auch andere Ortsgruppen des PVÖ von den Nachbargemeinden. Für Unterhaltung sorgte die Musik von Walter.
30. Jänner Ball der ÖVP Hornstein
Jubiläumsball der 10. Ball der Volkspartei Hornstein wurde im Pfarrsaal abgehalten, Ballmotto: ZEITREISE-back in time, mit dem Jungdamen- & Jungherrenkomitee 2016, Musik : The Sound Of Silence
.
27. Jänner Syrisch kochen in Hornstein
Bei der 17. Kochstation im Forsthaus Hornstein wurde Syrisch gekocht, sehr viele Interessierte waren wieder dabei. Tito Lammerhuber organisierte seit Jahren ein Länderkochen in Hornstein, das immer mehr Interesse zeigt, und schon seit 2013 in Hornstein durchgeführt wird.
23. Jänner Sportlerball des ASV - 2016
Sportlerball des ASV Sonnenberg Hornstein am 23. Jänner 2016 im Festsaal Forsthaus in Hornstein, mit Musik der ORPHEUS, Gastronomie kam vom Heurigen-Restaurant Jaitz
16. Jänner Musikerball der JBM 2016
Musikerball der JBM-FF-Hornstein im Pfarrsaal am 16. Jänner 2016, Eröffnung mit der Blasmusik danach Tanzen mit der Band "Musik Men", Mitternachtseinlage mit dem Team der JBM, das Tanzbein wurde bis ca. 3:30 Uhr geschwungen.
13. Jänner Kamingespräche im Forsthaus
zum Thema: Die Pfarre im Zeitspiegel, Rückschau auf den Wandel der Kirche und Gesellschaft in Hornstein, moderiert von Robert Szinovatz, GV Judith Pratl sprach einleitende Worte zur Präsentation und Dankt dem ARGE Heimatarchiv Hornstein für die hervorragende Präsentation, wobei wieder eine Vielzahl an Hornsteiner im Festsaal den Vortrag verfolgten.
2. Jänner Neujahreskonzert der JBM-FF-Hornstein
Am 2. Jänner 2016 fand das erste Neujahrskonzert der JBM-FF-Hornstein statt, das Konzert fand großen Anklang, mit einer prominenten großen Besetzung kam viel Beifall von den Besuchern zur hervorragenden Musik in der Pfarrkirche, die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt.